Hallo, da stand irgendwo, dass der Kläger alles nachgezahlt bekommen hat, was ihm das Jobcenter
vorenthalten hat. Das war Geld für ein halbes oder ein dreiviertel Jahr, da das Sozialamt nicht zuständig war,
und er auch von dort nichts bekommen hat.
Die Suche ergab 19 Treffer
- 31.10.2019, 16:32
- Forum: Umfang der Leistungen
- Thema: Antragsteller dürfe trotz Zweifel nicht zwischen die Stühle geraten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2445
- 31.10.2019, 16:28
- Forum: Hilfe zum Lebensunterhalt
- Thema: Unterhalt durch Eltern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3899
Re: Unterhalt durch Eltern
Hallo, dieses Problem hatte ich einmal, und ich hatte damals eine anwaltliche Beratung in Anspruch genommen: Eine Auskunft war nicht nötig; der Anwalt sagte, mal wolle mich nur schikanieren. Aber mal zu den Fakten: Wenn Eltern den Kindern eine Ausbildung finanziert oder ermöglicht haben, oder es zum...
- 29.10.2019, 14:15
- Forum: Umfang der Leistungen
- Thema: Antragsteller dürfe trotz Zweifel nicht zwischen die Stühle geraten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2445
Antragsteller dürfe trotz Zweifel nicht zwischen die Stühle geraten
Hallo,
Da gab's doch mal dieses Urteil vom LSG Essen (L 9 SO 427/15 B ER). Der Herr in diesem Verfahren hat
für mehrere Monate Geld vom Jobcenter nachgezahlt bekommen.
Ich finde die entsprechende Passage im Urteil aber nicht mehr.
Das stand aber irgendwo.
Weiß da einer noch was?
Da gab's doch mal dieses Urteil vom LSG Essen (L 9 SO 427/15 B ER). Der Herr in diesem Verfahren hat
für mehrere Monate Geld vom Jobcenter nachgezahlt bekommen.
Ich finde die entsprechende Passage im Urteil aber nicht mehr.
Das stand aber irgendwo.
Weiß da einer noch was?
- 15.09.2019, 12:03
- Forum: Einkommen und Vermögen
- Thema: Eingliederungshilfen vom Jobcenter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1184
Eingliederungshilfen vom Jobcenter
Hallo, und noch eine Frage hinterher: Es gibt doch diese Eingliederungshilfen von der Arbeitsagentur oder vom Jobcenter. Wenn ich einen Arbeitgeber finde, der mich nimmt, aber nur, wenn er den Lohn vom Amt bezahlt bekommt: Gelte ich dann als arbeitslos oder als normaler Erwerbstätiger, der im Prinzi...
- 15.09.2019, 11:53
- Forum: Einkommen und Vermögen
- Thema: Arbeit als Aushilfe - Was muß eingereicht werden . . .
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1508
Arbeit als Aushilfe - Was muß eingereicht werden . . .
Guten Tag! Wenn ich ALG II beziehe und eine Aushilfstätigkeit annehme: Kann das Jobcenter hierzu Bankbelege als Nachweise fordern oder reichen die normalen Einkommensnachweise? Was ist, wenn ich einen oder mehrere Monate wegen Vollzeitarbeit aus dem Bezug herausfalle mit Bankbelegen, wenn ich dann e...
- 10.08.2019, 12:34
- Forum: Forum für offene Diskussionen rund um Hartz IV
- Thema: Können beim Gericht Akten abhanden kommen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1986
Re: Können beim Gericht Akten abhanden kommen?
Ja, aber finde ich schon ein starkes Stück. Ich habe noch einen Zusatz vermerkt, in dem es hieß, dass nach dem behaupteten Abhandenkommens der Akten noch Korrespondenzen möglich waren. Das widerspricht der Logik. Ist aber so vom Gericht und von anderer Stelle so notiert, so dass dieser Ablauf auch s...
- 10.08.2019, 11:38
- Forum: Forum für offene Diskussionen rund um Hartz IV
- Thema: Können beim Gericht Akten abhanden kommen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1986
Können beim Gericht Akten abhanden kommen?
Hallo,
ist so etwas jemandem schon einmal passiert, oder kann so etwas vorkommen?
Können wichtige Akten beim Sozialgericht abhanden kommn?
Wie geht das, wenn nach dem Verschwinden noch Anfragen und Schriftwechsel möglich waren?
Das widerspricht der Logik.
MfG
ist so etwas jemandem schon einmal passiert, oder kann so etwas vorkommen?
Können wichtige Akten beim Sozialgericht abhanden kommn?
Wie geht das, wenn nach dem Verschwinden noch Anfragen und Schriftwechsel möglich waren?
Das widerspricht der Logik.
MfG
- 19.05.2019, 12:58
- Forum: Einkommen und Vermögen
- Thema: Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4033
Re: Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
Hallo, also mit einem Beispiel: Verdiene ich 401,00 €, und habe ich 60 € Fahrtkosten, kann ich die nicht absetzen. Aber wenn das so ist: Für 80 € mehr im Monat übt da jemand einen Mini-Job aus und das auch noch in einer anderen Stadt? Das lohnt sich wirklich nicht. Aber Moment: Es zählen doch nicht ...
- 17.05.2019, 13:39
- Forum: Einkommen und Vermögen
- Thema: Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4033
Re: Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
Aha, ich habe einmal gefiltert und gerechnet: Verdiende ich zum Beispiel 401,00 Euro pro Monat, kann ich Fahrtkosten geltendmachen. Auf gut deutsch, und so habe ich gerechnet: Der Aufwand für das Hin-und Herfahren wird ausgeglichen und ich "mache keinen Verlust". Bei einem Verdienst von 40...
- 14.05.2019, 16:31
- Forum: Einkommen und Vermögen
- Thema: Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4033
Ausübung Minijob in anderer Stadt/ Fahrtkosten
Guten Tag, wie sieht das aus, wenn ich bei ALG-II-Bezug und der Ausübung eines Mini-Jobs in einer anderen Stadt? Lohnt sich das? Erst dachte ich, dass sich das gar nicht lohnt. Dann hörte ich etwas von Fahrtkosten, die ich vom Einkommen absetzen kann. Muß ich eine bestimmte Einkommensgrenze überschr...