
Meine Mutter muss nach der Kurzzeitpflege nun zur Wohnpflege im Heim bleiben. Und jetzt geht es an die Kostenklärung.

Den “Antrag auf Hilfe zur Pflege“ habe ich seit dem Wochenende vorliegen. Darin ist in einem Abschnitt zu lesen, dass das Heim evtl zusätzlich Pflegewohngeld beantragen kann. Ich habe dann mal gerechnet - das Pflegewohngeld alleine würde ausreichen für die Kostendeckung. Kann man das “alleine“ beantragen?

Weil dort weniger “Papierkram“ anfallen würde und zudem der Selbstbehalt lt Internet höher ausfällt, wäre das eine sehr interessante Alternative. Wobei meine Mutter keine “großen“ Rücklagen hat, wir sprechen hier von c.a. 3000 Euro.
Aber die Heimleitung meinte nur, dass das wohl automatisch über das Sozialamt läuft, selbstständig haben sie das noch nie beantragt.
Ich finde im Internet allerdings nichts zu dem Antrag.

Kennt sich jemand zufällig damit aus?
Lg