um meine Berufschancen zu steigern möchte ich, dass das Jobcenter die Kosten für Weiterbildungen übernimmt. Ich bin ausgebildete Bürokauffrau und beziehe (leider) seit Jahren Hartz IV.
In meinem Fall sind das
- Professionelle Datenauswertungen (Excel) mit Pivot-Tabellen
- Windows 8 für Einsteiger und Umsteiger
- Englisch für das Büro
Alle Kurse finden bei der VHS statt.
Bei den beiden EDV-Kursen habe ich Ablehnungen erhalten (nicht notwendig und zielführend, kann ich aus eigenen Mitteln bezahlen (zur Zeit übe ich einen 1-Euro-Job aus)).
Der Antrag für den Kurs Englisch für das Büro ist gestellt, da warte ich auf Antwort.
Was kann ich tun, damit das Jobcenter die Kosten für Weiterbildungen übernimmt.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Für die Mühe bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea P.
Moderation: Bitte keine Realnamen verwenden. Verschoben ins SGB II - Forum. FG Uwe Kruppa