Hallo alle 3

Danke für eure Zeit, ich versuche euch irgendwie zu antworten

CuttySark hat geschrieben:Moin MrDark,
dann bestelle den betreue ein und sprich mit ihm, denn wenn die Vertrauensbasis nicht passt, dann solltest Du den Herrn gegen einen anderen Betreuer austauschen. Der Sinn des Betreuers ist es, seinen Klienten zu betreuen und ihm die Wege ins Leben leicht zu machen.
Also den Betreuer ansprechen, ihm sagen, dass Du nicht in der Lage bist die Wohnung zu renovieren weil Du ............. hast. Ärztliches Attest beibringen und den Betreuer bitten, die Renovierung plus das Problem der Einbauküche zu lösen.
Liebe Grüße
Rolf
Ps: was ist mit einem Behindertenausweis und Zuschlägen in der Sozialhilfe?
Ich habe mit meiner Cheffin auf der Arbeit gesprochen (DRK) und die hatte mir auch empfohlen, ich könnte ein Schwerbehinderten Ausweis mir ja besorgen, dass viele das machen und durch das DRK wird das meist gut unterstützt.
bezüglich meines Betreuers:

Der Ort ist von meinem aktuellen ort aus ca. 25km Entfernt... dafür das er mich aktuell noch nie zuhause Besucht hat, bin ich etwas enttäuscht das er nun abspringen will, da vertraut man wem seine Lebensgeschichte an und dann ja...
Und sparen für ne Küche :/ Ich bekomme 416€ + 67€ für meine DRK Arbeit. von dem Geld gehen noch ca. 80€ für Strom+Internet/Telefon (kein handy Vertrag) weg.
Und wie meinst du das mit ärztliches Attest? :/ Und... ich stehe da auch noch vor der privaten Krise, dass mein Stiefvater denkt ich sei ein Junger starker Mann der das körperlich schafft Einbaugeräte in den 2. Stock zu schleppen

Heinrich hat geschrieben:Hallo MrDarck,
auf dem Bild ist keine Küche zu sehen. Nur ein Raum, in den man wohl eine einbauen kann.
Wenn Du Deine alte Küche nicht mitnehmen kannst, dann hast Du also quasi keine. Aus meiner Sicht dann doch Antrag auf Erstausstattung stellen.
Mit Betreuern kenne ich mich nicht aus und kann dementprechend nicht viel dazu sagen. Weswegen soll er Dich denn betreuen und weswegen glaubst Du, daß er Dich zu Hause besuchen soll?
Nur wegen Schulden braucht man m.M.n. keinen Betreuer, da 'reicht' auch eine Schuldnerberatung.
H.
Ja ... genau da ist KEINE Küche

Das ist ja das Problem

Da sind ein paar Anschlüsse... und sonst nichts^^.
Mein betreuer soll für viele Bereiche da sein, war nen Monatelangr Papierkrieg, dass zu bewilligen. Psych. und Soziale Probleme, eigl. auch Hilfe mal gemeinsam Einkaufen und, management der Wohnung, aber er lässt sich ja nicht blicken

Einzig positive, er ist Anwalt, er kann böhse Briefe an fiese Leute schreiben, die mich ärgern wollen.
w12 hat geschrieben:Hallo MrDarck
Du kannst ggf. beim Amt eine ergänzende Erstausstattung beantragen, da du ja bereits Herd und Kühlschrank besitzt.
Ansonsten hat dein Vater mit seinem Vorschlag einen guten Weg aufgezeigt.
Die andere Frage ist, ob du überhaupt ein Rechtsgeschäft (Mietvertrag, Darlehen) ohne deinen Betreuer rechtsgültig abschließen kannst.
Ein entsprechender Vertrag könnte ggf. nichtig werden.
Gruß
w12
Ich besitze kein Herd und Kühlschrank; hatte ich das irgendwo angedautet O_o? ich denke cih sagte lediglich das ich Probleme beim schleppen solcher Dinge hätte, meine jetzige Wohnung hat eine Einbauküche, das gehört alles der Wohnung hier, ich ziehe in eine Wohnung die komplett leer ist, siehe Foto oben.
Hmmm... ja mein Anwalt/Betreuer ist auch als Finanzberater zuständig, na aber Verträge darf ich ja wohl noch selbst unterschreiben.
Lieben Gruß
Mr. Darck