Hallo und danke für die schnelle Aufnahme!
Mein Sohn ist 27, er ist Asberger Autist, hat einen Schwerbehinderten Ausweis 80% mit den Zusatz G und H.
Er arbeitet in einer Werkstatt für Behinderte Menschen. Bekommt dort einen Lohn von 100€ und zusätzlich Hilfe zum Lebensunterhalt.
Mein Sohn wohnt bei uns!
Nun meine Frage!
Unser Sohn hat bei uns in einem Zimmer gewohnt, das nur 11qm groß ist! Dementsprechend, hatte er dort nur ein Bett einen kleinen Kleiderschrank um einen kleinen Tisch drin stehen!
Sein Bruder zieht nun aus, und Oliver bekommt nun das größere Zimmer (20qm) mit Balkon!
Dafür würde er sich gerne noch ein Sofa kaufen, einen Tisch, neues Bett, neuen Schrank! Seine jetzigen Sachen sind wirklich schön sehr alt! Auch einen Fernseher hat er nicht und immer bei Mama und Papa schauen, macht auch keinen Spaß!
Gibt es dort vom Amt irgendwelche Zuschüsse?
Danke für eure Antworten!
LG
Zuschüsse für Neues Zimmer?
Moderator: Regelteam
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.06.2019, 13:43
- Bewertung: 0
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 1897
- Registriert: 26.10.2014, 06:46
- Bewertung: 43
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Hallo "Rabbitmaker"
zum Thema "Erstaustattung", soweit ich mich auskenne:
Für das, was er noch nicht gehabt hat, gibt's eventuell Unterstützung. Das, was erneuert werden muß (hier: Bett und Tisch), wird meines Wissens nach nicht 'bezuschußt'.
Der Betroffene sollte mit dem Amt sprechen.
Was ich nicht verstehe, ist, daß er im Alter von 27 Jahren bislang keinen eigenen Fernseher hat. Ein Gebrauchter ist doch nun wahrlich nicht teuer und m.E.n. sogar von Hilfe zum Lebensunterhalt zu finanzieren.
H.


zum Thema "Erstaustattung", soweit ich mich auskenne:
Für das, was er noch nicht gehabt hat, gibt's eventuell Unterstützung. Das, was erneuert werden muß (hier: Bett und Tisch), wird meines Wissens nach nicht 'bezuschußt'.
Der Betroffene sollte mit dem Amt sprechen.
Was ich nicht verstehe, ist, daß er im Alter von 27 Jahren bislang keinen eigenen Fernseher hat. Ein Gebrauchter ist doch nun wahrlich nicht teuer und m.E.n. sogar von Hilfe zum Lebensunterhalt zu finanzieren.
H.
Ich bin La-la-laie, und meine Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung und/oder Einschätzung zur jeweiligen Situation dar, bzw. schildere ich, was ich selbst in der jeweiligen Situation tun würde.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.06.2019, 13:43
- Bewertung: 0
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Hallo!
In seinem Zimmer hat er keinen Empfang für DVBT und keine Antennen Buchse!
Da er Autist ist, war es uns auch immer lieber, wenn er sich nicht zurück gezogen hat, konnte ja immer bei uns, oder seinem Bruder schauen! Doch jetzt wo sein Bruder auszieht, würde er schon gerne einen eigenen haben!
In seinem Zimmer hat er keinen Empfang für DVBT und keine Antennen Buchse!
Da er Autist ist, war es uns auch immer lieber, wenn er sich nicht zurück gezogen hat, konnte ja immer bei uns, oder seinem Bruder schauen! Doch jetzt wo sein Bruder auszieht, würde er schon gerne einen eigenen haben!
-
- Administrator
- Beiträge: 9375
- Registriert: 08.09.2004, 16:08
- Bewertung: 50
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Hallo Rabbitmaker
Für verbrauchte Möbel kommt das Amt nicht auf.
Für die anderen Teile einen Antrag auf Erstausstattung stellen (vor Kauf!).
Fernseher wurde (leider) höchstrichterlich als nicht notwendig betrachtet.
Wenn man die Elite so täglich auf der Mattscheibe sieht, könnten die betroffenen Menschen auf komische Gedanken kommen.
Bei der Gelgenheit, bekommt er einen Mietanteil?
Gruß
w12
Für verbrauchte Möbel kommt das Amt nicht auf.
Für die anderen Teile einen Antrag auf Erstausstattung stellen (vor Kauf!).
Fernseher wurde (leider) höchstrichterlich als nicht notwendig betrachtet.
Wenn man die Elite so täglich auf der Mattscheibe sieht, könnten die betroffenen Menschen auf komische Gedanken kommen.
Bei der Gelgenheit, bekommt er einen Mietanteil?
Gruß
w12
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 2761
- Registriert: 25.05.2016, 19:16
- Bewertung: 28
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Moin Rabbitmaker,
ich würde die Sache anders herum aufziehen. Zuerst würde ich Mitglied in einem Sozialverband werden. Ob SoVD oder VDK spielt keine Rolle. Ich würde es von der Erreichbarkeit machen. Der Beitrag kostet 6 € ca und wird durch Einkommensanrechnung in voller Höhe durch das Sozialamt ausgeglichen. Effektive Belastung: 0,00 € für Dich/Deinen Sohn.
Mit den Sozialverbänden würde ich erörtern, was Ihr machen könntet. Pflegegrad beantragen, Pflegegeld beantragen, Pflegehilfen wie Duschumbau und was das sonst noch möglich ist. Umbau der Wohnung/des Hauses als Mietwohnung für den Sohnemann, optimiert auf Eure persönlichen Lebensverhältnisse. Kassiert Leistungen des Staates ab, die Euch rechtlich zustehen, wie jeder Unternehmer es auch macht. Dafür haben wir Sozialgesetze und dürfen stolz darauf sein.
Liebe Grüße
Rolf
ich würde die Sache anders herum aufziehen. Zuerst würde ich Mitglied in einem Sozialverband werden. Ob SoVD oder VDK spielt keine Rolle. Ich würde es von der Erreichbarkeit machen. Der Beitrag kostet 6 € ca und wird durch Einkommensanrechnung in voller Höhe durch das Sozialamt ausgeglichen. Effektive Belastung: 0,00 € für Dich/Deinen Sohn.
Mit den Sozialverbänden würde ich erörtern, was Ihr machen könntet. Pflegegrad beantragen, Pflegegeld beantragen, Pflegehilfen wie Duschumbau und was das sonst noch möglich ist. Umbau der Wohnung/des Hauses als Mietwohnung für den Sohnemann, optimiert auf Eure persönlichen Lebensverhältnisse. Kassiert Leistungen des Staates ab, die Euch rechtlich zustehen, wie jeder Unternehmer es auch macht. Dafür haben wir Sozialgesetze und dürfen stolz darauf sein.
Liebe Grüße
Rolf
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äußerungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine persönliche Meinung wider und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 05.06.2018, 07:22
- Bewertung: 3
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
@ Cutty Sark,
nee nä, immer wieder deine Sache mit den Sozialverbänden. Geht´s noch? ...oder kriegst du Provision?
gez. Ghostwriter
nee nä, immer wieder deine Sache mit den Sozialverbänden. Geht´s noch? ...oder kriegst du Provision?
gez. Ghostwriter
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 05.06.2018, 07:22
- Bewertung: 3
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Hallo Rabbitmaker,
mein Kommentar / meine Antwort dazu in Stichworten:
TV Gerät ist pers. Sache!
vorhandene Möbel (auch wenn unbrauchbar) KEINE Erstausstattung, sondern nur Ersatzbeschaffung = max. als Darlehen übernahmfähig
weil´s angesprochen wurde: Miete
Ich hoffe, ihr habt eine sog. Kostenbeteiligung mit dem 27 jährigen Sohn vereinbart, heißt: KdU = Miete, Nebenkosten und Heizung werden kopfanteilig aufgeteilt.
Gruß Ghostwriter
mein Kommentar / meine Antwort dazu in Stichworten:
TV Gerät ist pers. Sache!
vorhandene Möbel (auch wenn unbrauchbar) KEINE Erstausstattung, sondern nur Ersatzbeschaffung = max. als Darlehen übernahmfähig
weil´s angesprochen wurde: Miete
Ich hoffe, ihr habt eine sog. Kostenbeteiligung mit dem 27 jährigen Sohn vereinbart, heißt: KdU = Miete, Nebenkosten und Heizung werden kopfanteilig aufgeteilt.
Gruß Ghostwriter
-
- Administrator
- Beiträge: 9375
- Registriert: 08.09.2004, 16:08
- Bewertung: 50
- Bist du mit den Regeln des Forums einverstanden?: Ja
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Hallo Ghostwriter
Um zu verhindern, dass Hassmails und Fakenews unser Forum überschwemmen,
bist du es jetzt oder nicht.
Oder bist du ein "Agent Provocateur" der Bundesregierung?
Ich könnte natürlich auch behaupten, dass du einer bist. Beweisen muss man ja solche Anschuldigungen heute nicht mehr.
Gruß
w12
gez. Ghostwriter
Um zu verhindern, dass Hassmails und Fakenews unser Forum überschwemmen,
bist du es jetzt oder nicht.
Oder bist du ein "Agent Provocateur" der Bundesregierung?
Ich könnte natürlich auch behaupten, dass du einer bist. Beweisen muss man ja solche Anschuldigungen heute nicht mehr.
Gruß
w12
Ich bin Laie.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
Die von mir gemachten Äusserungen und Kommentare sowie eigene Beiträge spiegeln nur meine pers. Meinung wieder und stellen auch keine Rechtsberatung dar oder ersetzen eine solche.
-
- Aktiver Nutzer
- Beiträge: 243
- Registriert: 05.06.2018, 07:22
- Bewertung: 3
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
w12 hat geschrieben:Um zu verhindern, dass Hassmails und Fakenews unser Forum überschwemmen,
bist du es jetzt oder nicht.
Hallo W12,
versteh´ nur "Bahnhof"?
Natürlich bin ich der Ghostwriter, der zwar lange nicht mehr geschrieben, sich zurückgezogen hat, aber eben heute mal ein paar Antworten eingestellt hat.
Man darf ja hoffentlich noch fragen, warum immer und immer wieder auf zwei bestimmte Verbände hingewiesen wird, die sicherlich nicht sooo hilfreich sind, wie ein bestimmter User es hier pausenlos meint.
....und deshalb habe ich auch mit "gez." und nit mit dem üblichen ..... meinen Beitrag beendet.
Freundlicher Gruß vom Ghostwriter
Re: Zuschüsse für Neues Zimmer?
Ghostwriter hat geschrieben:@ Cutty Sark,
nee nä, immer wieder deine Sache mit den Sozialverbänden. Geht´s noch? ...oder kriegst du Provision?
gez. Ghostwriter
Moin Ghostwriter,
was genau stört dich an den Hinweis von Rolf das TE kostenneutral Mitglied beim SoVD oder VDK werden kann?
HINWEIS: Wer ein anrechenbares Einkommen (EU-Rente o.ä.) hat und Sozialhilfe oder Grundsicherung bezieht,der kann die Beiträge zum VdK oder SoVD in voller Höhe als Werbungskosten absetzen.Somit kostet die Mitgliedschaft keinen Cent.
Gruß Pete123
Gruß Pete123
